Folgende Neuerungen und Änderungen werden implementiert:
- Der FAUNA AQUATICA AUSTRIACA Taxakatalog wurde einer umfassenden Qualitätssicherung, Aktualisierung und Ergänzung unterzogen. Alle Änderungen, die hierdurch zustande kommen, wurden in die ECOPROF Datenbank übertragen. Dies betrifft:
o Änderung von Artnamen und ökologischen Einstufungen
o Neuaufnahme von Arten und Arten-Gruppen sowie deren Einstufungen
o Eingliederung der Arten in die Operationelle Taxaliste (OTL) - Weiters wird derzeit eine Überarbeitung und Ergänzung der Algen-Taxaliste durchgeführt.
- Implementierung der Kategorie „Neozoon“ bzw. „invasives Neozoon“:
o Anzeige im Gesamtbericht der Monitoring Auswertung
o Markierung der Neozoa in den Artenlisten und im Export - Aufnahme neuer Bezugswerte der Multimetrischen Indices (MMI) für die Bioregion 15 „Inneralpine Becken (IB)“: für die derzeit gültigen saprobiellen Grundzustände von 1,5 und 1,75 wurden die relevanten Bezugswerte neu berechnet und neu definiert
- Taxasuche über alle Projekte: als Erweiterung des Rechenmanagers wurde eine Taxasuche über alle in einem Projektmanager vorhandenen Projekte implementiert; dies erleichtert das Wiederauffinden von Arten und dient somit der internen Qualitätskontrolle für ECOPROF-Benutzer.
Eine Übersicht der Änderungen sowie das aktuelle Handbuch befinden sich im Bereich Downloads.